Studentische Hilfskraft (m/w/d) Zustandsüberwachung von Gleitlagern in Getrieben von Windenergieanlagen

Webseite Chair for Wind Power Drives
Der Chair for Wind Power Drives erforscht das Verhalten von Antriebssystemen in modernen Multimegawatt-Windkraftanlagen. Forschungsziele sind die Steigerung der Verfügbarkeit, der Robustheit und der Energieeffizienz der Windenergieanlagen sowie die Senkung der Stromgestehungskosten. Hierzu werden Software-Entwicklungswerkzeuge und moderne Systemprüfstände im Verbund eingesetzt.
Dein Profil:
- Motivation zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an Windenergie und Antriebstechnik
- Vorkenntnisse in MATLAB und PYTHON vorteilhaft
- Gute Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen in der Messtechnik sind vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich
- Immatrikulation für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei Planung und Durchführung von Experimenten an Gleitlagern an verschiedenen Prüfständen
- Verstärkung des Projektteams bei der Auswertung und Interpretation der Messergebnisse
- Mitwirkung bei Aufbau und Auswertung von Simulationsmodellen von Gleitlagern zur Validierung der gewonnen Messergebnisse
- Entwicklung kleinerer Softwaretools zur Auswertung der Messdaten aus der Zustandsüberwachung von Gleitlagern
Die vollständige Ausschreibung findest du hier.
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Thomas Decker, M. Sc. RWTH
Chair for Wind Power Drives
Campus-Boulevard 61, 52074 Aachen
thomas.decker@cwd.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an thomas.decker@cwd.rwth-aachen.de