Ingenieur:in für Automatisierungstechnik (w/m/d) mit fundierten Kenntnissen

  • Vollzeit
  • Überall

Berliner Wasserbetriebe

Job-ID: 2804
Standort: Berlin, Cicerostraße 24
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Im Bereich Planung und Bau – Werke sind wir für die Planung, Ausschreibung und Bauleitung
sämtlicher Wasser-, Klär-, Pumpwerke und der Gebäude verantwortlich.

Was Sie bei uns bewegen

Bearbeitung von komplexen Aufträgen der Automatisierungstechnik und Messtechnik für die
Wasserversorgung
Eigenständige Planung in allen Leistungsphasen der HOAI
Fachbauleitung und Objektbetreuung für anspruchs- volle Projekte der Automatisierungs- und
Messtechnik Eigenständige Erweiterung und fachgerechte Projektierung im Bereich der Steuerungen und des SCADA-Systems
Einbeziehung von Simulation und Modellbildung für Automatisierungsprojekte (FAT)
Beauftragung und Betreuung externer Fachplaner
Mitwirkung bei Standardisierungsprozessen und weitergehender Automatisierung

Das bringen Sie mit
Master als Ingenieur/in für Automatisierungstechnik oder für Mess-, Steuerungs- und
Regelungstechnik Langjährige praktische Erfahrung in der Planung von
r Automatisierungssystemen, Inbetriebnahme und im Projektmanagement
Vertiefte Kenntnisse in Simatic S7, IFix, TIA-Portal, ik Messtechnik
Vertiefte Kenntnisse der technischen Regelwerke (aRdT), der HOAI, VOB, VOL, Betriebswirtschaft
Teamfähigkeit, ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten, hohes Maß an Selbst-
ständigkeit

Über uns
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der
Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Gute Gründe für eine Karriere bei uns
Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive
Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle
Personal- entwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, betriebliche Altersvorsorge
(VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit,
Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage
/ Woche, Zuschuss zum BVG-Firmenticket, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall,
betriebliches Gesundheitsmanagement, Familienfreundlichkeit, professionelle
Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe
(TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine
niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den
Bewerbungsprozess? Ihr Recruiter Raphael Sonntag beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail:
bewerbung@bwb.de

Informationen zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf,
Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 18.07.2023 unter Angabe der Job-ID
über unsere Karriereseite oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an die unten genannte
Adresse.

Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind
wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im
Zusammen- hang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.

Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@bwb.de