Werksstudent Process & Plant Safety (m/w/d)

Bayer AG
Es geht um Dich und den Beitrag unseres gesamten Teams bei Engineering & Technology (E&T), um für Bayer sichere, zuverlässige und nachhaltige technologische Lösungen und Innovationen zu liefern. In der Abteilung Process & Plant Safety (PPS) von E&T wirst Du Teil eines internationalen Expertenteams, das eng mit allen Bayer Produktionsstandorten zusammenarbeitet. Wir sorgen für einen sicherheitsoptimierten und wettbewerbsfähigen Betrieb der Bayer-Produktion, indem wir Prozessrisiken analysieren, den Status quo hinterfragen und passende Lösungen finden.
#BayerEngineering = Gemeinsam schaffen wir Werte, für Bayer und unsere Kunden!
DEINE AUFGABEN UND VERANTWORLICHKEITEN
Wir suchen eine studentische Verstärkung für die Unterstützung unseres PHA One Projektteams im Arbeitsbereich Migration. Das PHA One Projekt ist ein globales Digitalisierungsprojekt, welches die bayerweite Einführung eines neuen Dokumentationstools (ARA) für Sicherheitsbetrachtungen von verfahrenstechnischen Produktionsprozessen zum Ziel hat. Im Rahmen dieser neuen Softwareeinführung müssen existierende Sicherheitsbetrachtungen in das neue Programm ARA übertragen werden. Diese Migrationsarbeit leistet ein externer Partner für uns. Deine Aufgabe besteht darin, eine gute Migrationsqualität sicherzustellen, indem Du die Qualitätssicherung bayerseitig mitbegleitest und ggf. notwendige Nacharbeiten und Änderungswünsche mit allen Beteiligten koordinierst bzw. umsetzt. Dazu arbeitest Du eng mit unseren Experten zusammen, die für die Erstellung von Sicherheitsbetrachtungen von verfahrenstechnischen Produktionsprozessen bei Bayer zuständig sind. Darüber hinaus nimmst Du an regelmäßigen Absprachen mit dem gesamten Arbeitsbereich Migration teil, tauschst Dich über aktuell auftretende Herausforderungen aus und stimmst gemeinsam mit dem Team einen einheitlichen Migrationsstandard ab.
Es erwartet Dich ein familiäres Arbeitsumfeld in einem vielfältigen und motivierten Projektteam. Damit Du das Projektteam optimal unterstützen kannst, erhältst Du selbstverständlich eine Einführung in die neue Software und wir erklären Dir die Qualitätsvorgaben für die Migration der Sicherheitsbetrachtungen. Darüber hinaus erwirbst Du Kenntnisse in der HAZOP-Methodik und lernst, wie unsere Sicherheitsexperten bei Bayer Sicherheitsbetrachtungen in cross-funktionalen Teams systematisch durchführen.
Du kannst diese studentische Tätigkeit mit 16-20 Stunden pro Woche vor Ort im Chempark Leverkusen oder aus dem Homeoffice wahrnehmen.
WAS DU MITBRINGST
- Du studierst in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich im
Grundstudium (kein Bachelorabschluss notwendig). - Du bist interessiert an der chemischen Verfahrens- und Anlagensicherheit und
möchtest über Dein Studium hinaus praktische Erfahrung sammeln. - Du bist zuverlässig, sorgfältig und gewissenhaft.
- Du arbeitest gerne im Team in einem internationalen Umfeld
- Du bist sicher im Umgang mit MS Word und Excel.
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Idealerweise hast Du erste Erfahrung im Bereich Prozess- und Anlagensicherheit
und der Erstellung von systematischen Sicherheitsbetrachtungen.
DEINE BEWERBUNG
Wir freuen uns über Dein Interesse, Teil unseres interdisziplinären Projektteams zu werden. Bewirb Dich gerne bei uns, indem Du Dein Anschreiben, Lebenslauf und einen aktuellen Notenspiegel an Mick.Kirby@Bayer.com schickst.
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremdem Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber:innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.